Projektträger von NachbarschaftsHILFE PLUS ist ein gemeinnütziger Verein in dem alle Partnergemeinden pro Region gemeinsam organisiert sind.
Das Projekt wird finanziert von den teilnehmenden Gemeinden sowie mittels einer Cofinanzierung des Landes Burgenland, PartnerInnen und durch Spenden.
Die einzelnen Gemeinden sind Vereinsmitglieder und entsenden ehrenamtliche VertreterInnen.
Mag. Eduard Posch | Obmann | Pinkafeld
Sigrid Tallian | Obmann Stellvertretung | Pinkafeld
Marisa Uidl | Kassierin | Markt Allhau
Kurt Acs | Schriftführer | Loipersdorf-Kitzladen
Andrea McGowan | Rechnungsprüfung | Mischendorf
Alois Gruber I Rechnungsprüfung I Loipersdorf-Kitzladen
Thomas Kureck I Mitglied / Wolfau
DI (FH) Renè Bischof I Mitglied I Wolfau
Daniela Bruckner I Mitglied I Markt Allhau
Lisa Maria Binder I Mitglied I Mischendorf
Die angestellten Mitarbeiterinnen koordinieren das Projekt vor Ort in der jeweiligen Gemeinde.
Geschäftsführung: Astrid Rainer.
Sie interessieren sich für die ehrenamtliche Mitarbeit?
Sie haben freie Zeit und wollen Teil eines in jeder Hinsicht sinnvollen Projektes werden? Dann sind Sie bei uns herzlich willkommen! Wie viel Zeit Sie schenken und welche sozialen Angebote Sie
gerne übernehmen wollen, besprechen wir am besten persönlich miteinander. Informieren Sie sich doch bitte einfach unverbindlich in einem unserer NachbarschaftsHILFE PLUS Büros!
Als ehrenamtliche/r Mitarbeiter/in wird Ihnen der Fahrtspesenaufwand in der Höhe des amtlichen Kilometergeldes (Euro 0,42/km) ersetzt, weiters besteht für Sie eine Personenhaftpflicht- und -unfallversicherung sowie jederzeit die begleitende praktische Unterstützung durch unsere Büromitarbeiterinnen.
Wir informieren Sie gerne!
Mit einer Spende tragen Sie wesentlich dazu bei, dass das soziale Miteinander in Ihrer Gemeinde gefördert wird. Sie können selbstverständlich Ihren Förderbeitrag frei wählen.
Unsere Bankverbindung:
Empfänger: Verein Nachbarschaftshilfe Plus – Region Oberwart
Zahlungszweck: Projekt NachbarschaftsHILFE PLUS/Spende
Raiffeisenbezirksbank Oberwart, Filiale Markt Allhau
IBAN: AT60 3312 5000 0171 0763
BIC: RLBBAT2E125
Finanziert wird das überparteiliche Projekt von den teilnehmenden Gemeinden, mittels Förderungen des Landes und Bundes, durch unsere PartnerInnen und dank Spenden.